Reisebus gerät in Schlierbach in Schieflage
Die Reisegäste konnten mit Hilfe der Feuerwehr sicher aus dem Bus aussteigen.

Heidelberg. (jul/mare) Ein Reisebus hat sich in Schlierbach festgefahren und ist dabei auch noch in Schieflage geraten. Wie die Polizei mitteilt, erfuhr sie am Montagmorgen gegen 11 Uhr, dass das Fahrzeug im Bereich der Straßen Hausackerweg und Rosenbusch feststeckte. Die Passagiere konnten den Bus demnach ohne Gefahr verlassen. Der Hausackerweg zwischen Teufelskanzelweg und Schlierbacher Landstraße musste gesperrt werden.
"Wir haben einen Abschleppdienst mit einem Schwerlastkran kontaktiert, nicht jedes Abschleppunternehmen hat diese Möglichkeit", erklärte ein Polizeisprecher am Nachmittag auf Nachfrage. Bei einem Ludwigshafener Unternehmen sei man fündig geworden. "Eigentlich sind die Leute in der Pflicht, einen Abschleppdienst zu rufen, aber manchmal unterstützen wir sie dabei", so der Polizeisprecher weiter.
Die Besucher waren zuvor auf dem Schloss. Anschließend wählte der Bus die Route über den Schloß-Wolfsbrunnenweg und den kurvenreichen Hausackerweck, um so bergabwärts auf die Schlierbacher Landstraße zu gelangen – ein Plan, der so aber nicht aufging.
Dass Busse ihr Ziel nicht immer erreichen, kommt immer wieder vor. "Dass Busse an dieser Stelle in Schlierbach feststecken, erleben wir häufiger", berichtete der Sprecher. Ungewöhnlich sei hingegen, dass ein Bus ins Kippen gerät. Möglicherweise sei dies beim Ausscheren in der Spitzkurve passiert, dies sei aber noch Gegenstand der Ermittlungen, hieß es.
Gegen 17 Uhr war die Bergung vollzogen, und der Bus hatte wieder Straße unter den Rädern. Das ergab eine erneute Anfrage bei der Polizei. "Diese Örtlichkeit bringt es mit sich, dass es eine Weile dauert, mit einem Schwerlastkran einen Bus freizubringen", teilte ein Sprecher mit. Gegen Abend gab die Polizei die Straße wieder frei, und der Verkehr konnte wieder wie gewohnt passieren.
Update: Montag, 27. Oktober 2025, 19.52 Uhr



