Plus Hardheimer Steinemühle

Die Regenperiode kam zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt

Trotz der teils miserablen Weizenernte bleiben Frank Müller und Jasmin Brauch von der Hardheimer Steinemühle optimistisch: "Wir können unsere Qualitäten liefern".

19.08.2023 UPDATE: 19.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Frank Müller und Jasmin Brauch bestimmen in der Hardheimer Steinemühle die Fallzahl des angelieferten Getreides. Foto: Adrian Brosch

Von Adrian Brosch

Hardheim. Mit den Sommerferien sind vor wenigen Wochen anhaltende Regenfälle gekommen. Nicht nur für die Schulkinder erwies sich der Zeitpunkt als denkbar ungünstig – der eigentlich Leidtragende ist die Landwirtschaft: "Hatten wir vor dem Regen gute Weizenerträge trotz verhältnismäßig niedriger Proteinwerte, sind die Weizenpartien nach der Regenphase bis

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Hardheimer Steinemühle: Die Regenperiode kam zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Hardheimer Steinemühle

Die Regenperiode kam zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt

Trotz der teils miserablen Weizenernte bleiben Frank Müller und Jasmin Brauch von der Hardheimer Steinemühle optimistisch: "Wir können unsere Qualitäten liefern".

19.08.2023 UPDATE: 19.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Frank Müller und Jasmin Brauch bestimmen in der Hardheimer Steinemühle die Fallzahl des angelieferten Getreides. Foto: Adrian Brosch

Von Adrian Brosch

Hardheim. Mit den Sommerferien sind vor wenigen Wochen anhaltende Regenfälle gekommen. Nicht nur für die Schulkinder erwies sich der Zeitpunkt als denkbar ungünstig – der eigentlich Leidtragende ist die Landwirtschaft: "Hatten wir vor dem Regen gute Weizenerträge trotz verhältnismäßig niedriger Proteinwerte, sind die Weizenpartien nach der Regenphase bis

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.