Hardheim

B27 nach Königheim ab Montag sieben Wochen voll gesperrt

Der Verkehr wird großräumig über Pülfringen beziehungsweise Külsheim umgeleitet.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 04:00 Uhr 54 Sekunden
Altes Problem, neue Umleitung(en): Die B27 wird für sieben Wochen gesperrt. Archivfoto: Janek Mayer

Hardheim/Königheim. (pm) Die B27 zwischen Weikerstetten und Königheim wird ab Montag, 17. März, bis voraussichtlich Freitag, 2. Mai, voll gesperrt. Der Verkehr wird für diese sieben Wochen großräumig über zwei verschiedene Umleitungsstrecken geführt.

> Nördlich verläuft die Umleitungsstrecke von Hardheim in Richtung Tauberbischofsheim von der B27 über die Alte Würzburger Straße und die L508 nach Rüdental und Steinfurt und schließlich über die L509 nach Külsheim und weiter auf der L504 bis Tauberbischofsheim.

> Die südliche Umleitungsstrecke von Königheim in Richtung Hardheim führt über die B27 bis Königheim, weiter auf der K2893 durch Gissigheim bis nach Pülfringen und schließlich auf der K2834 und der K3909 nach Schweinberg, wo der Verkehr wieder auf die B27 in Richtung Hardheim auffahren kann.

Die Vollsperrung wird nötig, weil die Gemeinde Königheim die Verdolung des Gießtalbachs erneuert. Diese quert im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens die B27. Nach Angaben aus dem Königheimer Rathaus wird die bestehende Verdolung ausgebaut und durch einen größeren Rahmenkanal ersetzt. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz in Königheim.

Der Gießtalbach soll im Falle eines 100-jährlichen Hochwasserereignisses ausreichend Wasser bis zu einem Rückhaltebecken leiten. Im aktuellen Zustand käme er bereits bei einem zehnjährlichen Hochwasser an seine Grenzen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes ist der Umbau laut der Königheimer Verwaltung nur unter Vollsperrung der Bundesstraße möglich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.