B27 nach Königheim ab Montag sieben Wochen voll gesperrt
Der Verkehr wird großräumig über Pülfringen beziehungsweise Külsheim umgeleitet.

Hardheim/Königheim. (pm) Die B27 zwischen Weikerstetten und Königheim wird ab Montag, 17. März, bis voraussichtlich Freitag, 2. Mai, voll gesperrt. Der Verkehr wird für diese sieben Wochen großräumig über zwei verschiedene Umleitungsstrecken geführt.
> Nördlich verläuft die Umleitungsstrecke von Hardheim in Richtung Tauberbischofsheim von der B27 über die Alte Würzburger Straße und die L508 nach Rüdental und Steinfurt und schließlich über die L509 nach Külsheim und weiter auf der L504 bis Tauberbischofsheim.
> Die südliche Umleitungsstrecke von Königheim in Richtung Hardheim führt über die B27 bis Königheim, weiter auf der K2893 durch Gissigheim bis nach Pülfringen und schließlich auf der K2834 und der K3909 nach Schweinberg, wo der Verkehr wieder auf die B27 in Richtung Hardheim auffahren kann.
Die Vollsperrung wird nötig, weil die Gemeinde Königheim die Verdolung des Gießtalbachs erneuert. Diese quert im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens die B27. Nach Angaben aus dem Königheimer Rathaus wird die bestehende Verdolung ausgebaut und durch einen größeren Rahmenkanal ersetzt. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz in Königheim.
Der Gießtalbach soll im Falle eines 100-jährlichen Hochwasserereignisses ausreichend Wasser bis zu einem Rückhaltebecken leiten. Im aktuellen Zustand käme er bereits bei einem zehnjährlichen Hochwasser an seine Grenzen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes ist der Umbau laut der Königheimer Verwaltung nur unter Vollsperrung der Bundesstraße möglich.