Plus Hardheim

Als der Weinbau im Erfatal noch enorm war

Der Weinbau war der Hauptnahrungszweig der Bevölkerung. Mitte der 30er Jahre endete der Anbau.

29.08.2025 UPDATE: 29.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Wie hier im Naturschutzgebiet der Wacholderheide zwischen Hardheim und Bretzingen kann man heute noch erkennen, dass das Erfatal einst über große Rebflächen verfügte. Foto: Torsten Englert

Von Torsten Englert

Hardheim. An den übrig gebliebenen Steinriegeln und Weinbauterrassen, insbesondere in den Naturschutzgebieten, lässt sich bis heute erkennen, dass das Erfatal und Hardheim einst große Rebflächen hatte. Diese Kalksteinaufschüttungen bieten heute vielen seltenen Tieren und Pflanzen den nötigen Lebensraum.

Wer gerade aktuell mit wachsamem Auge

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.