Plus Eberbach

"So etwas soll nie wieder passieren"

Schüler der Realschule erforschen das Leben eines Widerstandskämpfers und erzählen dessen Geschichte in seiner italienischen Heimat.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Nazanin Arabzadeh und Yaron Altmeyer fuhren auf Einladung von Ferdinando Busca, Neffe des Widerstandskämpfers, nach Nomaglio. Foto: privat

Von Carmen Oesterreich

Eberbach. Seit einigen Schuljahren recherchieren die Lehrkräfte Martin Kohler und Christina Frischholz mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Eberbach Lebens- und Leidenswege von Menschen, die als Soldaten oder politische Häftlinge im Krieg ums Leben gekommen sind.

Im Rahmen des Projekts zur Friedenserziehung, "Vergessene Spuren", waren

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.