Buchener Burghardt-Gymnasium

Schüler spenden für kranke Luisa

755 Euro für die Aktion überreicht - FC nahm Spende entgegen

23.03.2018 UPDATE: 25.03.2018 06:00 Uhr 54 Sekunden

Schüler des Burghardt-Gymnasiums organisierten einen Kuchenverkauf, und der Erlös wurde aufgestockt. Mit dem Betrag werden Stammzellenregistrierungen finanziert. Foto: R. Busch

Buchen/Hettingen. (rüb) Das Schicksal der Schülerin Luisa aus Hettingen bewegt seit Monaten die Menschen in der Region. Die junge Frau ist lebensbedrohlich erkrankt und dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Auch an ihrer Schule, am Buchener Burghardt-Gymnasium, ist die Solidarität groß. Bereits bei der Registrierungsaktion im Januar hatten zahlreiche Schüler mitgeholfen, und im Vorfeld hatten Schulleitung, Lehrer und Schüler fleißig die Werbetrommel gerührt.

Am Donnerstag überreichten Schulleiter Jochen Schwab, Heike Göhrig-Müller von der Eine-Welt-AG und Verbindungslehrer Kai Hüttler eine Spende in Höhe von 755 Euro für die Aktion "Gemeinsam für Luisa und andere", vertreten durch Timo Steichler, den Vorsitzenden des FC Viktoria Hettingen.

Mit dem Geld werden Stammzellregistrierungen finanziert. In der Eine-Welt-AG, in der Luisa Mitglied ist, war die Idee hierzu entstanden. Daraufhin wurde ein Kuchenverkauf organisiert, und der Erlös wurde auf 500 Euro aufgestockt. Die Schülermitverwaltung entschied sich dann dazu, die Aktion aus ihrer Kasse ebenfalls zu unterstützen.

Auch interessant
Frankenlandschule Walldürn: Diese Schüler wollen Leben retten
Erkrankte Jugendliche aus Hettingen: Friedrich-Belegschaft spendet für Luisa
Blaschek-Stiftung Buchen: Lebensretter für Luisa gesucht
Hilfe für Luisa: Diese Solidarität ist beeindruckend (plus Fotogalerie)
Erkrankte Jugendliche aus Hettingen: Die Unterstützung für Luisa reißt nicht ab
Buchen-Hettingen: Für Luisa und die RNZ-Aktion im Einsatz
Registrierungsaktion in Hettingen: Für Luisas Leben

Timo Steichler bedankte sich bei den Schülern und den Lehrern und informierte, dass inzwischen schon Spenden für Luisa im Gesamtwert von über 70.000 Euro bei der DKMS eingegangen sind. Für Heike Göhrig-Müller und Kai Hüttler ist diese eindrucksvolle Zahl ein Beleg für den großen Zusammenhalt hier in der Region. "Jetzt gilt es weiter, Daumen zu drücken und zu hoffen, dass der passende Spender gefunden und Luisa wieder gesund wird", sagte Timo Steichler und sprach allen aus der Seele.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.