Erkrankte Jugendliche aus Hettingen

Friedrich-Belegschaft spendet für Luisa

Die Belegschaft der Friedrich GmbH in Walldürn spendet 1550 Euro für Luisa, die dringend einen passenden Stammzellenspender braucht

02.02.2018 UPDATE: 04.02.2018 06:00 Uhr 22 Sekunden
Foto: Rüdiger Busch

Hettingen/Walldürn. (rüb) Das Schicksal der 17-jährigen Luisa aus Hettingen, die an einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Immunsystems leidet, bewegt die Menschen in der Region seit Wochen. Auch die Belegschaft der Friedrich GmbH in Walldürn zeigte sich betroffen. Auf Initiative von Karl-Leo Illig wurde eine Spendensammlung im Unternehmen durchgeführt, die das stolze Ergebnis von 1550 Euro erbrachte. Luisas Vater Peter nahm den Spendenscheck am Freitag erfreut und dankbar entgegen. Neben der Spende übermittelten die Mitarbeiter der Friedrich GmbH sowie Nicole und Thoma Friedrich als Mitglieder der Geschäftsleitung beste Wünsche für Luisa, die dringend einen passenden Stammzellenspender braucht.

Auch interessant
Erkrankte Jugendliche aus Hettingen: Die Unterstützung für Luisa reißt nicht ab
Hilfe für Luisa: Diese Solidarität ist beeindruckend (plus Fotogalerie)
Registrierungsaktion in Hettingen: Für Luisas Leben
Buchen-Hettingen: Für Luisa und die RNZ-Aktion im Einsatz
Blaschek-Stiftung Buchen: Lebensretter für Luisa gesucht
Buchen-Hettingen: Luisa braucht dringend einen Stammzellenspender
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.