Walldürn/Hardheim: Wohin mit den Windrädern?
Der Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn steht im Spannungsfeld zwischen dem Schutz von Mensch und Natur und der Förderung erneuerbarer Energien

Der Windpark "Altheimer Höhe" (Foto) ist neben dem "Angelterbusch" bei Erfeld einer von zwei Windkraftstandorten auf dem Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbandes. Wo sollen weitere gebaut werden? Damit beschäftigt sich der Verwaltungsverband derzeit. Foto: R. Busch
Von Rüdiger Busch
Walldürn/Hardheim. Das Thema "Windkraft" dominierte die Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Hardheim-Walldürn am Dienstag im Haus der offenen Tür in Walldürn. Wer konkrete Aussagen zu einzelnen Vorhaben erwartet hatte, wurde enttäuscht. Einmal mehr musste sich das Gremium mit den komplexen bauleitplanerischen Voraussetzungen für die Genehmigung von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+