Stromausfall in Buchen legt Biomasse-Heizkraftwerk lahm

Nach einem Stromausfall am Wochenende gibt es nun Probleme. Der Schwelbrand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden.

12.12.2016 UPDATE: 13.12.2016 06:00 Uhr 34 Sekunden

Vom Netz genommen werden musste das Biomasseheizkraftwerk Odenwald nach einem Stromausfall am Wochenende. Foto: Feuerwehr/M.Wegner

Buchen. (mh) Am vergangenen Samstag kam es um ca. 15 Uhr zu einem regionalen Stromausfall im Stromnetz der Netze-BW. Grund war ein technischer Defekt beim Netzbetreiber. Betroffen war unter anderem auch das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit dem Biomasseheizkraftwerk bko. Aufgrund dieses Stromausfalles wurde durch die Sicherheitseinrichtung ein Herunterfahren der Anlage eingeleitet.

Ein entstandener Schwelbrand in der Brennstoffzuführung konnte durch die Feuerwehr Buchen zügig gelöscht werden. Aktuell ist das bko außer Betrieb, die Anlagen werden überprüft. Parallel dazu sind vermutlich aufgrund einer Überspannung verschiedene elektrische Geräte am Standort in Mitleidenschaft gezogen worden. Unter anderem waren davon Teile der Telefon- und Computeranlagen der AWN und der Digeno betroffen, dadurch gibt es Störungen beim Telefon- und Mailverkehr. Seit Montagnachmittag ist die AWN wieder normal erreichbar.

Die Digeno in Buchen wird nach aktueller Information erst wieder Ende dieser Woche (16. Dezember) erreichbar sein. Bis dahin sollten sich Anrufer an das Digeno Büro in Mosbach unter 06261/67389-0 wenden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.