Plus Walldorf

Offener Brief kritisiert CDU-Rat wegen Äußerungen zu Queer-Thema

Das Netzwerk "Walldorf solidarisch" wirft Uwe Lindner spalterische Rhetorik vor. Anlass waren seine Äußerungen zum Beitritt ins "Rainbow Cities Network".

09.09.2025 UPDATE: 09.09.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 43 Sekunden
„Walldorf Solidarisch“ ruft die Bevölkerung auf, laut und unbequem zu sein, wenn es um die Gleichberechtigung aller Menschen geht – so wie hier beim Christopher Street Day in Hamburg. Das Netzwerk betont aber auch, dass nur der Dialog weiterhilft. Foto: dpa/Christian Charisius

Von Armen Begic

Walldorf. Als eine gezielte Provokation sehe man Uwe Lindners (CDU) Äußerungen im Gemeinderat nicht an, heißt es vom Netzwerk "Walldorf solidarisch" im RNZ-Gespräch. "Als wir seine Stellungnahme aber gelesen haben, haben wir uns im Vorstand kurz geschlossen und einen Offenen Brief verfasst", erklärt Andy Herrmann, Beisitzer im Vereinsvorstand. (Anmerkung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.