Karl-Trunzer-Schule ist seit September Gemeinschaftsschule
Schüler können ihr volles Leistungspotenzial entwickeln

Die KTS ist eine von rund 300 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg. Foto: T. Radan
Buchen. (tra) Die Karl-Trunzer-Schule ist seit September Gemeinschaftsschule: Kinder mit unterschiedlichen Begabungen lernen miteinander und voneinander und allen steht grundsätzlich der Weg zum Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder der Übergang an ein Gymnasium offen. Welcher Schulabschluss gemacht wird, entscheiden die Eltern erst ein Jahr vor den Abschlussprüfungen. Ziel ist, den für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+