Buchen: Hiphopper "ConneXion" und "next level" für EM qualifiziert

"ConneXion" und "next level" haben sich in Weinheim für Deutsche und Europa-Meisterschaft qualifiziert - Ziel bleibt Weltmeisterschaft

08.03.2015 UPDATE: 09.03.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden

Die Formation "ConneXion", v.l. Robin Spohrer, Kevin Sauer, Lea Windhager, Jem Lachmann, Vita Chlopkov, Merlin Heiden, Tiziano Damugella.

Weinheim/Buchen. Die Tänzer des Buchener "Integrationsprojektes Hiphop-Breakdance" (IPHB) wurden am vergangenen Samstag bei den Süddeutschen Meisterschaften im Streetdance im Rahmen der UDO (United Dance Organization) in Weinheim ihrem hervorragenden Ruf gerecht. Wieder einmal gelang es den Formationen "ConneXion", der Nachwuchsgruppe "next level" und ihrem Choreografen Kevin Sauer mit beeindruckenden tänzerischen und akrobatischen Leistungen nicht nur die Jury, sondern auch die mit über tausend Besuchern voll besetzte Stadthalle Weinheims zu überzeugen.

So holte sich "next level" mit einer sauber getanzten, perfekt synchronen Choreografie und einer faszinierenden Ausstrahlung den Titel "Süddeutscher Meister" in ihrer Altersklasse U 14 und gleichzeitig in der höchsten Leistungsklasse "Advanced". Auf "ConneXion" kam eine besonders schwierige Aufgabe zu: sie sind in der höchsten Leistungsklasse "Advanced" und sie rutschten 2015 in die höchste Altersklasse Ü 18 und hatten damit bundesweit und international bekannte Konkurrenten, wie z.B. "KeraAmika" (früher "Womans Work")und die "Bronx Sistas", die beide bereits an der Weltmeisterschaft in Las Vegas teilnahmen, und zwar mit herausragendem Erfolg: so ertanzte sich "KeraAmika" unter 75 Konkurrenten Platz 9.

Auch vor dem Hintergrund einer grippegeschwächten Trainingsphase ging "ConneXion" voller Spannung, aber einigermaßen entspannt in den Wettkampf, bei dem die besten fünf Crews sich für die Deutsche Meisterschaft und die Europameisterschaft in Kalkar qualifizieren konnten. Die Performance von "ConneXion" hat die Jury hoch bewertet, sodass die Buchener nach "KeraAmika" Platz 3 belegten, während die "Bronx Sistas" (Rastatt) den Titel holten. Vor allem die Teilnahme an den Europameisterschaften mit zwei Gruppen, das sind zusammen 19 Tänzer- so Projektleiter Volker Schwender - wird sich wieder als "finanzieller Brocken" erweisen, den das Projekt alleine nicht stemmen kann. Er hofft daher auf ausreichend Förder-, Spenden- oder Sponsorengeldern.

Auch interessant
: Buchener Hiphop-Tänzer reisen wieder zur Deutschen Meisterschaft
: Buchener Hip-Hopper holen gleich beim ersten Mal die Weltmeisterschaft
: Die Hip-Hop-Crew "ConneXion" holt den Weltmeistertitel nach Buchen
: Buchener Hip-Hopper holten den Titel
: "Buchen ist ein überregionaler Hotspot"
: Buchen wird Mekka für Hip-Hop
: Turngala in Walldürn: Eine Show der Superlative

Kontodaten für Spenden:
Sparkasse Neckartal-Odenwald
TSV 1863 e.V. Buchen
IBAN: DE80674500480007017678
Verwendungszweck: Hiphop

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.