Aktenschränke voller Rechnungen soll es künftig nicht mehr geben
Buchen führt als erste Kommune im Kreis den E-Rechnungsworkflow ein. Die Digitalisierung der Arbeitsabläufe soll Zeit und Geld sparen.

Von Rüdiger Busch
Buchen. 15.000 bis 20.000 Rechnungen gehen pro Jahr bei der Stadtverwaltung ein. Das sind 15.000 bis 20.000 Briefe, die geöffnet werden müssen und deren Inhalt anschließend innerhalb der Verwaltung verschiedene Stationen durchläuft, ehe das jeweilige Dokument am Ende abgeheftet und archiviert wird. Das ist ungemein aufwendig, kostet viel Zeit und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+