Plus Aglasterhausen

Wie geht es mit dem ehemaligen Progressio-Areal weiter?

Was kommt nach dem Feinblech? Mit dem "Gewerbepark Aglasterhausen" soll eine stimmige Nachnutzung gelingen.

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Hier könnte zukünftig der Ball rollen: In der größten Einzel-Halle des ehemaligen Progressio-Areals planen die Verantwortlichen des „Gewerbeparks Aglasterhausen“ eine Soccer-Halle mit besonderen Zusatzangeboten. Insgesamt warten rund 6500 Quadratmeter auf eine neue Nutzung. Foto: Heiko Schattauer

Von Heiko Schattauer

Aglasterhausen. Eine gefragte Adresse war der Untere Mappes in Aglasterhausen über Jahrzehnte hinweg, wenn es um die Bearbeitung von feinem Blech ging. Doch nachdem erst das Familienunternehmen Götz und dann auch der Nachfolgebetrieb Progressio aufgrund anhaltender finanzieller Schwierigkeiten aufgeben mussten, ist es ruhig geworden am Ortsrand der

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.