Hettinger Siedlungshaus in Urzustand versetzt
Auch im Außenbereich hat sich einiges getan – Eiermann-Magnani-Haus wird am Sonntag eröffnet

Eine Vitrine mit persönlichen Gegenständen erinnert an die früheren Bewohner des Siedlungshauses. Unser Foto zeigt Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger beim Rundgang. Foto: Tanja Radan
Buchen-Hettingen. (tra) "Das Haus atmet Geschichte. Das wird schon beim Greifen der originalen Türklinke von Egon Eiermann spürbar", sagt Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger, Ausstellungsleiterin des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, beim Rundgang durch das Eiermann-Magnani-Haus.
Und beim Betreten des kleinen Siedlungshauses in der Adolf-Kolping-Straße, das am kommenden Sonntag als
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App