Odenwaldklub will die Waldkinder doch nicht
Kindergartenbeauftragter Heller sauer - OWK-Vorsitzender Respondek sieht Vereinsleben eingeschränkt - Stadt sucht Alternativlösung

Die Stadt Buchen ist zuversichtlich, dass für den im September geplanten Waldkindergarten des evangelischen Kindergartens "Regenbogen" eine Alternativlösung gefunden wird. Wie berichtet, hat der Odenwaldklub einen Rückzieher gemacht und will sein Wanderheim für die Kinder nicht mehr zur Verfügung stellen. Allerdings sind die Pfadfinder bereit, als Zwischenlösung in ihrem Heim (im Hintergrund) Unterkunft zu gewähren. Die Stadt will möglicherweise einen Bauwagen kaufen. Wd./Foto: Fritz Weidenfeld
Buchen. (Wd) Eigentlich war alles schon in den berühmten "trockenen Tüchern": Die geplante Waldkindergartengruppe des evangelischen Kindergartens "Regenbogen" sollte ab September bei schlechtem Wetter das Wanderheim des Odenwaldklubs im "Kleinen Roth" 19 nutzen dürfen. Ein entsprechender Mietvertrag war vom OWK, dem geraume Zeit die Auflösung drohte, am 4. April unterzeichnet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+