Wie die "Gastarbeiter" aus der Türkei die Stadt geprägt haben
Nicht unsichtbar, aber lange ungehört: In einem Zeitzeugen-Projekt erzählen sie ihre Geschichte.

Von Anna Manceron
Schwetzingen. Sie waren nicht gewollt – und sind doch geblieben. Die sogenannten Gastarbeiter aus der Türkei, die in den 1960er- und 70er-Jahren nach Deutschland gekommen sind. Als Arbeitskräfte waren sie willkommen, um das "Wirtschaftswunder" am Laufen zu halten. Aber für die Menschen dahinter interessierten sich nur wenige.
"Der türkische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+