Hunderttausendste Besucherin und eine Frau mit Sombrero
Martina Büschert aus Weinheim wurde am Sonntag mit Blumen begrüßt. Martina Waishar aus Mauer reagierte schon samstags auf die Awo-Posse.

Mannheim. (cab) Zwei Frauen haben in den vergangenen Tagen auf der Mannheimer Buga für besondere Aufmerksamkeit gesorgt: Martina Waishar aus Mauer, die sich einen Poncho übergeworfen und einen kleinen Sombrero aufgesetzt hatte, und die Weinheimerin Martina Büschert.
Sie begrüßte Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach am Sonntagvormittag gleich am Eingang mit einem hübschen Blumenstrauß. Büschert war nach Angaben der Buga nämlich die hunderttausendste Besucherin auf der Gartenschau.
Neun Tage nach der Eröffnung der Buga ist die Zahl der Gäste also sechsstellig. Die Buga-Pressestelle sprach von einem "weiteren tollen Meilenstein" und zitierte Schnellbach in einer Mitteilung mit den Worten, dies zeige, "dass die Buga 23 die Menschen in Mannheim und weit darüber hinaus" begeistere.
"Blumenfan" Büschert besuchte die Gartenschau am Sonntag den Angaben zufolge bereits zum dritten Mal mit ihrem Mann Walter Römer. Beide hätten Dauerkarten, hieß es. Büschert findet laut der Mitteilung die Mischung aus Blumen, Ausstellungen und Musik "toll", und Schnellbach zeigte sich stolz auf das viele positive Feedback in den vergangenen Tagen.
Das wurde von der Posse um die Auftritte der Awo-Ballettgruppe aus dem Stadtteil Rheinau zumindest getrübt (RNZ vom 19. April).
Auch interessant
Das "Sombrero-Verbot" sorgte bundesweit für Schlagzeilen, und Martina Waishar entschied sich am Samstag für ihre Art des "stillen Protests".
Sie kam auf die Buga und trug Poncho und Sombrero und schilderte der RNZ danach, was sie erlebte: "Ich war überrascht, wie viele Menschen mich auf dieses Thema angesprochen haben.
Manchmal gab es im Vorbeilaufen auch einfach nur Applaus oder ein verschmitztes Grinsen mit einem Kopfnicken." Die Reaktionen hätten ihr gezeigt, wie viele Menschen das Thema bewegt.
Derweil hat die Awo-Ballettgruppe ihre neuen Auftrittstermine auf der Buga auf der eigenen Homepage veröffentlicht. Demnach ist der erste auf der Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände am Mittwoch, 24. Mai, um 15 Uhr. Fünf weitere sollen bis Oktober folgen.
Auf RNZ-Anfrage an die Buga-Pressestelle, ob diese die Termine bestätigen könne, erhielt diese Zeitung die gleiche Antwort wie schon am vergangenen Dienstag: "Zum Thema Awo-Ballett beantworten wir keine weiteren Anfragen."