Mannheim

Nach den Streiks gibt es eine Tarifeinigung bei der RNV

Der Gehaltsabschluss des öffentlichen Dienstes wird in großen Teilen übernommen. Hier und da wird zusätzlich noch etwas aufgestockt.

08.11.2020 UPDATE: 08.11.2020 14:05 Uhr 57 Sekunden

Symbolfoto: vaf

Mannheim. (dpa-lsw) Die rund 2200 Beschäftigten bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen erhalten bald mehr Geld. In der fünften Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern wurde am Samstag eine Einigung über einen Tarifabschluss erzielt, wie beide Seiten bestätigten. Dabei wird der Gehaltsabschluss des öffentlichen Dienstes in großen Teilen übernommen und hier und da zusätzlich noch etwas aufgestockt.

Dreimal in den vergangenen Wochen waren die Beschäftigten in den Ausstand getreten und der Bus- und Stadtbahnverkehr der RNV stand bei den Streiks komplett still.

So erhalten die Arbeitnehmer zum 1. April 2021 insgesamt 1,4 Prozent mehr Geld, mindestens aber 60 Euro, in unteren Gehaltsgruppen mindestens 70 Euro. Zum 1. April 2022 sollen eine weitere Erhöhung um 1,8 Prozent und mindestens 70 Euro folgen. Auszubildende erhalten 2021 und 2022 jeweils 25 Euro mehr. Darüber hinaus bekommen die RNV-Beschäftigten eine Corona-Prämie von 700 Euro ausgezahlt, Auszubildende dürfen hier mit einem Bonus von 300 Euro rechnen.

Weitere Verbesserungen für die RNV-Mitarbeiter sind beispielsweise, dass Überstunden im Fahrdienst vom 1. Juli an ab der ersten und nicht mehr ab der 15. Minute gezahlt werden sollen. Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird von bisher jeweils 50 auf jeweils 80 Prozent des Monatsbruttolohns angehoben.

Für die Beschäftigten bei der RNV war gesondert verhandelt worden, weil hier ein Haustarifvertrag gilt. Bereits vor einer Woche hatten die Tarifparteien eine Einigung für rund 6400 Beschäftigte bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg, Konstanz, Esslingen und Heilbronn erzielt und sich auf die Übernahme des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst geeinigt. Nach diesen beiden Einigungen ist der Tarifkonflikt im kommunalen Nahverkehr in Baden-Württemberg nun beendet.

Auch interessant
Rhein-Neckar: Beim RNV-Streik bleibt auch am Freitag das Chaos aus (Update)
Rhein-Neckar: So läuft der RNV-Streiktag in der Region (Update)
RNV-Streik am Dienstag: Manchen ging erst am Bahnsteig ein Licht auf (Update/Fotogalerie)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.