Metropolregion Rhein-Neckar feierte ihren 20. Geburtstag
Mit einem Festakt im Rosengarten feierte die Metropolregion ihr Jubiläum. Die Länderchefs erneuerten ihr Bekenntnis und stellten Pläne vor.

Mannheim. (alb) Mit einem Festakt vor 600 geladenen Gästen hat die Metropolregion Rhein-Neckar am Dienstagabend im Rosengarten ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dem aus Landau stammenden rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer musste ausgerechnet ein prominentes Kind der Region kurzfristig absagen.
Für ihn unterzeichnete Innenminister Michael Ebling (beide SPD) gemeinsam mit den Regierungschefs aus Baden-Württemberg und Hessen, Winfried Kretschmann (Grüne) und Boris Rhein (CDU), eine Erklärung.
Darin erneuern die drei Bundesländer ihr klares Bekenntnis zur Metropolregion. Weitere Inhalte des Papiers sind eine Weiterentwicklung der Zusammenarbeit, gemeinsame Planungen über Ländergrenzen hinweg, die Verkehrsinfrastruktur und Mobilität von morgen sowie die Gesundheitsversorgung.
In sogenannten Reallaboren sollen Experten aus den Ländern und der Region künftig schneller innovative Projekte vorantreiben. Emotionaler Höhepunkt des Festakts war die Verleihung des Carl-Theodor-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar, an einen ihrer Gründungsväter, Eggert Voscherau.
Ein weiterer Bericht folgt.