Die BASF braucht künftig viel mehr Strom
Der Spatenstich für die Erweiterung der Umspannanlage im Ludwigshafener Werk ist erfolgt. Der Bedarf steigt voraussichtlich in der chemischen Produktion bald stark an.

Von Harald Berlinghof
Ludwigshafen/Frankenthal. Der Industriekomplex der BASF entlang des Rheins bei Ludwigshafen gilt als der größte zusammenhängende Chemiestandort der Welt. Der Strombedarf der Anlagen betrug 2024 rund 4,6 Terrawattstunden (gesunken von 5,3 TWh im Jahr 2022 aufgrund einer geringeren Produktionsauslastung) und entspricht somit etwa einem Prozent des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+