Hockenheim

Formel 1-Chef will um Rennen am Ring kämpfen

"Deutschland ein wichtiges Land für uns" - Umdenken dank Zuschauerzuspruch

08.08.2018 UPDATE: 08.08.2018 11:06 Uhr 41 Sekunden

Archivfoto: Kastl/dpa

Hockenheim. (dpa-lsw) Formel-1-Geschäftsführer Chase Carey hat seine Anstrengungen für den Erhalt des Deutschland-Rennens bekräftigt. "Wir kämpfen drum. Hockenheim ist eine wichtige Strecke, Deutschland als Automobilnation mit einer großen Fanbasis ein wichtiges Land für uns", sagte Carey der "Sport Bild".

"Und ja, natürlich wollen wir, dass die Formel 1 auch bei euch weiter wächst. Aber wir brauchen Partner, die sich für ein Rennen engagieren und es unterstützen. Daran arbeiten wir."

Nach dem WM-Lauf auf dem Hockenheimring vor zweieinhalb Wochen haben die Streckenbetreiber mit der Formel-1-Geschäftsführung keinen Vertrag mehr für einen weiteren Grand Prix. Nicht zuletzt angesichts des positiven Zuschauerzuspruchs hofft der Veranstalter in Baden aber auf eine Zukunft für das Deutschland-Rennen der Formel 1.

Auch interessant
Formel 1 auf dem Hockenheimring: Vettel fliegt, Hamilton siegt
Grand Prix von Deutschland: Vettels brutaler Gefühlsabsturz in Hockenheim
Formel 1 in Hockenheim: Wie drei Debütanten auf der Tribüne das Spektakel erlebten
Formel 1 in Hockenheim: Am Ring setzt man weiter auf die Königsklasse
Formel 1: Partystimmung auf Campingplatz (plus Fotogalerie)
"Europäischer Hof" Heidelberg: "Die Formel 1 hat für uns an Bedeutung verloren"
Hockenheim: "Es sollte immer ein Rennen in Deutschland geben"

Für Carey ist das Duell zwischen WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Verfolger Sebastian Vettel längst eines für die Geschichtsbücher. "Das Duell Vettel gegen Hamilton ist so episch wie John McEnroe gegen Jimmy Connors. Beide sind große Champions, kämpfen mit allem, was sie haben, gegeneinander und dann auch noch um diesen besonderen fünften WM-Titel", sagte der US-Amerikaner.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.