Plus Gemeinsam stemmen

Mannheim und Ludwigshafen wollen gemeinsame Rheinbrücken-Gesellschaft gründen

Für die Arbeiten an den großen Flussquerungen Kurt-Schumacher- und Konrad-Adenauer-Brücke sollen die Kräfte gebündelt werden.

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden
„Jahrhundertprojekt“ für Mannheim und Ludwigshafen: Erst soll die Kurt-Schumacher-Brücke (hinten) saniert, dann die Konrad-Adenauer-Brücke (vorne) durch einen Neubau ersetzt werden. Die kalkulierten Kosten betragen insgesamt 360 Millionen Euro. Foto: Moray

Von Carsten Blaue

Mannheim/Ludwigshafen. Die Städte Mannheim und Ludwigshafen wollen eine gemeinsame Rheinbrückengesellschaft gründen. Dritte im Bunde soll hier die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen (BPG) werden. Die Schwesterstädte beabsichtigen, die Sanierung der 1972 eröffneten Kurt-Schumacher-Brücke sowie den Neubau der 1959 fertiggestellten Konrad-Adenauer-Brücke

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.