Plus Buga Mannheim

Blaulicht-Organisationen stellen sich vor

Ganz viel Blaulicht bei der Buga am 10. Juni. Es gibt Mitmachaktionen und ein großes Konzert.

31.05.2023 UPDATE: 31.05.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Mannheim. (RNZ) Mehr als 500 Mitarbeitende verschiedener Blaulichtorganisationen und rund 60 unterschiedliche Blaulichtfahrzeuge aus der Region sorgen am Samstag, 10. Juni, von 9 bis 19 Uhr für einen ganz besonderen Tag bei der Bundesgartenschau im Spinelli-Park. Bereits direkt am Haupteingang startet die Kinderrallye. Zum Start dürfen die Kleinen an einer Fotobox mit Uniformteilen entscheiden, für welche Blaulichtorganisation ihr Herz schlägt.

Danach erwartet alle ein mitreißendes Programm mit vielen Stationen, die in einem Helferausweis abgestempelt werden dürfen. Wer es am Ende des Tages schafft, den "Räuber" auf dem Buga-Gelände einzufangen und somit den Ausweis vollständig ausgefüllt hat, darf sich womöglich über tolle Gewinne wie einen Flug mit dem Polizeihubschrauber, einen Nachmittag beim Zoll am Flughafen Frankfurt oder einen Besuch auf der Hauptfeuerwehrwache in Mannheim mit Löschübung freuen.

Neben dem Helikopter und einem Bootstrailer der Wasserschutzpolizei können etliche Großfahrzeuge wie der Wasserwerfer der Polizei, die Vollmobileröntgenanlage des Zolls, der Sonderwagen "Eagle" der Bundespolizei, mehrere Löschfahrzeuge der Feuerwehr, ein Bergeräumgerät des THW, Rettungsfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter und der Malteser von Groß und Klein besichtigt werden. Der ASB stellt außerdem seinen Wünschewagen vor, und die DLRG ist mit einem Bootsgruppen- und einem Tauchfahrzeug vertreten.

Auf dem Polizeimotorrad dürfen alle Kinder probesitzen und Bilder schießen. Die Maschine ergänzt eine Ausstellung vom über 50 Jahre alten Polizeifahrzeug zum hochmodernen Elektro-Streifenwagen sowie besonderen Einsatzfahrzeugen der Polizei. Wer von den vielfältigen Mitmachaktionen auf dem weitläufigen Gelände eine Verschnaufpause braucht, der kann sich das Programm auf der Hauptbühne ansehen oder den Vorführungen der Zoll-, Polizei- und Rettungshunde auf dem Gelände beiwohnen.

Abgerundet wird der Tag ab 17 Uhr unter dem Motto "Freiheit Leben" mit einem Konzert. Der Verein Salon Diplomatique hat dafür gemeinsam mit mehreren Partnern das 50-köpfige Orchester der französischen Police Nationale "Musique des Gardiens de la Paix" für einen exklusiven Auftritt gewonnen. Es musiziert zusammen mit dem Landespolizeiorchester auf der Hauptbühne.

Auch interessant
Buga Mannheim: Awo-Seniorinnen gefeiert, mit Sombreros protestiert (Fotogalerie)
Eppingen: Gartenschau gewinnt Preis für "grün-blaue Infrastruktur"
Meinung zum ersten Buga-Auftritt: Warum es dem Awo-Seniorinnen-Ballett an Sensibilität mangelt
Buga Mannheim: ClockClock überzeugten mit ihren bekannten Hits
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.