Plus Bin kein "Beamtenmeister"

Bürgermeister wehrt sich im Fall der "Krähen von Reilingen"

Die Diskussion um das Entfernen von Krähennestern geht in die nächste Runde. Jetzt sogar im Fernsehen.

16.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Bürgermeister Stefan Weisbrod (am Stehtisch, l.) im Fernsehstudio. Auch in Reilingen haben die Krähen bereits wieder fleißig Nester gebaut. Fotos: Gemeinde Reilingen/dpa

Von Stefan Hagen

Reilingen/Rhein-Neckar. Die "Krähen von Reilingen" bewegen nach wie vor die Gemüter – jetzt sogar im Fernsehen. Hier wurde deutlich: Die Gemengelage ist hoch emotional. Auf der einen Seite steht ein Bürgermeister, der seine Bürgerinnen und Bürger vor Gesundheitsgefahren schützen will, auf der anderen Seite ein Naturschutzgesetz, das den Schutzmaßnahmen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.