Plus 1500 Euro pro Monat

Mannheimer Tafeln leiden unter der Entsorgungsgebühr für verdorbenes Obst und Gemüse

Fast die Hälfte der täglich bei Bäckereien, Supermärkten und anderen Lebensmittelhändlern abgeholten Kisten wandert sofort in die Biotonnen.

08.03.2018 UPDATE: 09.03.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen: Die Tafelmitarbeiter Thomas Pfeifer (links) und Walter Knoob sortieren Obst und Gemüse, bevor es in die Auslage kommt. Foto: Gerold

Von Wolf Goldschmitt

Mannheim. Es klingt wie ein schlechter Scherz: Etwa 1500 Euro muss die Caritas als Träger der Tafel im Mannheimer Stadtteil Waldhof auf den Tisch blättern, damit die nicht mehr verwendbaren Lebensmittel von der Fachfirma Refood entsorgt werden. Fast die Hälfte der täglich bei Bäckereien, Supermärkten und anderen Lebensmittelhändlern abgeholten Kisten wandert sofort

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.