Plus

Vorsicht bei Quellwasser aus dem Wald nördlich des Neckars

Untersuchung des Umwelt- und Prognose-Instituts zeigt zu hohe Aluminiumkonzentrationen. Beim Leitungswasser gibt's dagegen keine Bedenken

22.03.2012 UPDATE: 22.03.2012 09:58 Uhr 2 Minuten
Von Timo Teufert

Mit weichem Trinkwasser sind in Heidelberg nur wenige gesegnet, die meisten Haushalte bekommen hartes, kalkhaltiges Wasser aus der Ebene. Viele Menschen nehmen deshalb einige Strapazen auf sich, um weiches Quellwasser aus dem Wald nördlich des Neckars zu holen. Dieter Teufel, Leiter des Heidelberger Umwelt- und Prognose-Instituts, warnt jedoch davor, den gesamten Wasserbedarf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.