Weil Erreger nicht gleich Erreger sind
Uni, Karlstorbahnhof und RNZ stellen Sonderforschungsbereiche vor - Gut 80 Gäste beim Auftakt im Karlstorbahnhof

Gut 80 Gäste wollten hören, was Professor Hans-Georg Kräusslich zu sagen hatte. Foto: Rothe
Von Denis Schnur
Heidelberg. Die Heidelberger Universität ist eine Hochburg der Grundlagenforschung - und doch spricht man selten darüber. Warum? Weil die Ergebnisse - etwa der Bio- oder Materialwissenschaftler - meist nicht direkt angewandt werden. Und wohl auch, weil Titel wie "Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger" nicht gerade Hochspannung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+