Initiative von Politikstudenten zieht am Donnerstag ihr Fazit
Über das Semester war die Initiative mit einem mobilen Veranstaltungssaal unterwegs und suchte die Kommunikation mit Passanten und Interessierten

Linda Behrisch, Evein Obulor und Dozentin Anne-Marie Parth (3., 4. und 5. v.l.) von der Initiative "Wie wir reden" mit ihrem "Raumfänger" am Neuenheimer Marktplatz. Foto: Rothe
Heidelberg. (dns) Sie wollten nur reden. Wobei das "nur" eigentlich falsch ist. Denn die Politikstudenten, die im Sommersemester die Veranstaltungsreihe "Wie wir reden" auf die Beine stellten, hatte das Gefühl, das genau das diesem Land derzeit fehlt: die Kommunikation über mögliche Konfliktlinien hinweg. Also luden sie über das Semester hinweg Junge und Alte zum Gespräch, Linke und Rechte,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+