Plus Symposion in Heidelberg

Weltherrschaft der KI lässt auf sich warten

Symposion zum Thema Künstliche Intelligenz am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium. Verfassungsgerichtspräsident Stephan Harbarth war zu Gast.

03.02.2024 UPDATE: 04.02.2024 06:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Bei der Podiumsdiskussion zum Abschluss des Symposions sprechen die Leiter der vorangegangenen Workshops (v.l.): Florian Nieser, Alicia von Schenk, Frederike van Oorschot, Moderator Wolfgang Kasper, Michael Haus, Thomas Fuchs und Michael Sell. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es war ein hochkarätig besetztes Podium, das sich da am Mittwoch im Kurfürst-Friedrich-Gymnasium (KFG) versammelte. Eine Wirtschaftswissenschaftlerin, eine Ethikerin, eine Ethnologin, ein Literaturwissenschaftler, ein Arzt und Philosoph, ein Beauftragter für Transformation, und Deutschlands höchster Verfassungsrichter: Sie alle kamen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.