Plus SRH-Hochschule Heidelberg

Mit dem "Fridu"-Koffer können sich geflüchtete Schulkinder verständigen

Damit sich geflüchtete Grundschulkinder verständigen können. Der Bedarf nach Materialien an Grundschulen ist sehr hoch.

06.10.2024 UPDATE: 06.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Professorin Maren Bösel und Projektleiterin Lena Krug mit dem „Fridu“-Koffer. Auch enthalten ist der Papagei „Fridu“, der die Kommunikation spielerisch unterstützen kann. Foto: ani

Von Anica Edinger

Heidelberg. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt Tausende Kinder ins Exil nach Deutschland. Die allermeisten sprechen kein Deutsch, wenn sie hier ankommen. Auch an Grundschulen in Heidelberg und der Region gab es im vergangenen Schuljahr etliche Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind.

Sie zu unterstützen und zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.