Rohrbrüche unterspülten Bergheimer Straße (Update/Fotogalerie)
Das Ausmaß war zunächst nicht abschätzbar. Am 6. April soll die Straße wieder asphaltiert werden.

Heidelberg. (roh) Vergangenes Wochenende hat es mehrere Wasserrohrbrüche in der Bergheimer Straße in Höhe der Volkshochschule gegeben (siehe unten). Während der Reparaturarbeiten durch die Feuerwehr und eine Spezialfirma habe man festgestellt, dass die Straße großflächig unterspült sei. Das teilen die Stadtwerke auf Anfrage der RNZ mit.
"Am Wochenende konnte man das Ausmaß noch nicht abschätzen", erklärt Ellen Frings Leiterin der Unternehmenskommunikation. Nun muss aufgrund des Wasserschadens der Untergrund entfernt und wieder aufgeschüttet werden. Die betroffene Fläche ist rund 100 Quadratmeter groß.
Laut Frings soll die Straße am 6. April wieder asphaltiert werden. Erst danach sei die Straße stadtauswärts für Autos wieder befahrbar. Fußgänger können die Baustelle weiterhin durchqueren. Auch der Straßenbahnbetrieb sei durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt.
Bis in welche Tiefe die Arbeiten reichen, sei noch nicht absehbar, da derzeit erst die Asphalt- und die Betonschichten aufgebrochen werden. Erst danach könne man abschätzen, wie weit das Wasser ins Erdreich reicht und wie tief der Boden abgetragen werden muss.
Update: Donnerstag, 23. März 2023, 17.40 Uhr
Mehrere Wasserrohrbrüche in Bergheim – Umleitung bis Montag
Heidelberg. (pol/hob/rl) Nach zwei Rohrbrüchen in Ziegelhausen sind es am Samstagabend in der Bergheimer Straße gleich mehrere Wasserrohre gebrochen.
Seitdem ist die Straße auf Höhe der Volkshochschule für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Straßenbahnen und Fußgänger kommen zwar ungehindert durch den Baustellenbereich, allerdings wird der Autoverkehr stadtauswärts kurz vor der Volkshochschule nach rechts in die Bluntschlistraße umgeleitet.
Eine Passantin hatte der Polizei am Samstag gegen 21.30 Uhr gemeldet, dass in Höhe der Volkshochschule viel Wasser aus einem Gully-Deckel sprudele. Eine von den Stadtwerken verständigte Spezialfirma und die Feuerwehr begannen noch in der Nacht mit den ersten Reparaturarbeiten.
Die Stadtwerke rechnen damit, dass die Reparaturen am morgigen Montag abgeschlossen werden können. Die Ursache für den Schaden sei derzeit noch nicht bekannt.
Wegen der zu erwarteten Verkehrsbehinderungen empfiehlt die Polizei, die Stelle bis zum Ende der Arbeiten großräumig zu umfahren. Die Umleitung wurde am Sonntag jedoch nicht von allen genutzt: Etliche ...
Heidelberg. (roh) Vergangenes Wochenende hat es mehrere Wasserrohrbrüche in der Bergheimer Straße in Höhe der Volkshochschule gegeben (siehe unten). Während der Reparaturarbeiten durch die Feuerwehr und eine Spezialfirma habe man festgestellt, dass die Straße großflächig unterspült sei. Das teilen die Stadtwerke auf Anfrage der RNZ mit.
"Am Wochenende konnte man das Ausmaß noch nicht abschätzen", erklärt Ellen Frings Leiterin der Unternehmenskommunikation. Nun muss aufgrund des Wasserschadens der Untergrund entfernt und wieder aufgeschüttet werden. Die betroffene Fläche ist rund 100 Quadratmeter groß.
Laut Frings soll die Straße am 6. April wieder asphaltiert werden. Erst danach sei die Straße stadtauswärts für Autos wieder befahrbar. Fußgänger können die Baustelle weiterhin durchqueren. Auch der Straßenbahnbetrieb sei durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt.
Bis in welche Tiefe die Arbeiten reichen, sei noch nicht absehbar, da derzeit erst die Asphalt- und die Betonschichten aufgebrochen werden. Erst danach könne man abschätzen, wie weit das Wasser ins Erdreich reicht und wie tief der Boden abgetragen werden muss.
Update: Donnerstag, 23. März 2023, 17.40 Uhr
Mehrere Wasserrohrbrüche in Bergheim – Umleitung bis Montag
Heidelberg. (pol/hob/rl) Nach zwei Rohrbrüchen in Ziegelhausen sind es am Samstagabend in der Bergheimer Straße gleich mehrere Wasserrohre gebrochen.
Seitdem ist die Straße auf Höhe der Volkshochschule für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Straßenbahnen und Fußgänger kommen zwar ungehindert durch den Baustellenbereich, allerdings wird der Autoverkehr stadtauswärts kurz vor der Volkshochschule nach rechts in die Bluntschlistraße umgeleitet.
Eine Passantin hatte der Polizei am Samstag gegen 21.30 Uhr gemeldet, dass in Höhe der Volkshochschule viel Wasser aus einem Gully-Deckel sprudele. Eine von den Stadtwerken verständigte Spezialfirma und die Feuerwehr begannen noch in der Nacht mit den ersten Reparaturarbeiten.
Die Stadtwerke rechnen damit, dass die Reparaturen am morgigen Montag abgeschlossen werden können. Die Ursache für den Schaden sei derzeit noch nicht bekannt.
Wegen der zu erwarteten Verkehrsbehinderungen empfiehlt die Polizei, die Stelle bis zum Ende der Arbeiten großräumig zu umfahren. Die Umleitung wurde am Sonntag jedoch nicht von allen genutzt: Etliche Verkehrsteilnehmer wechselten vor der Absperrung auf die Busspur und fuhren durch den Haltestellenbereich weiter.
Update: Sonntag, 19. März 2023, 19 Uhr
45 Haushalte an zwei Tagen mehrere Stunden ohne Trinkwasser
Heidelberg. (RNZ) Zwei Wasserrohrbrüche in zwei Tagen sorgten dafür, dass rund 45 Haushalte im Stadtteil Ziegelhausen mehrere Stunden von der Versorgung abgeschnitten waren.
Am Freitag soll die Leitung gegen 10.05 Uhr ausgefallen sein. Betroffen waren Haushalte im Klingenweg, wo der Rohrbruch stattfand. Ebenso betroffen sind Haushalte in der Karl-Christ-Straße, dem Waldgrenzweg und dem Hahnbergweg. Der Busverkehr im Gebiet wurden umgeleitet, Autos konnten die Straßen aber weiterhin durchfahren. Gegen 21.30 Uhr waren dann am Freitagabend alle Haushalte wieder am Trinkwasser-Netz.
Am Donnerstagnachmittag war es im Klingenweg an der gleichen Stelle zum Wasserrohrbruch gekommen: Ab 16.15 Uhr war in den 45 Haushalten die Wasserversorgung für mehrere Stunden unterbrochen. Auch hier war die Versorgung gegen Abend wiederhergestellt. Auch hier war der Busverkehr im betroffenen Gebiet umgeleitet worden, Autos konnten weiterhin fahren.
Update: Samstag, 18. März 2023, 15.30 Uhr