Stadt soll sich für Geschädigte einsetzen
Im Gemeinderat stellten mehrere Fraktionen einen Antrag zum "Radikalenerlass". Sie wollen damit Druck auf das Land ausüben, die Betroffenen von damals zu rehabilitieren und zu entschädigen.

Heidelberg. (pne) Die Stadt Heidelberg soll die baden-württembergische Landesregierung und den Landtag auffordern, vom "Radikalenerlass" Betroffene vollumfänglich zu rehabilitieren und zu entschädigen sowie die Auswirkungen wissenschaftlich aufzuarbeiten – das fordern Grüne, Die Linke, Bunte Linke, GAL und "Heidelberg in Bewegung" im Gemeinderat in einem gemeinsam unterzeichneten Antrag, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+