Plus Neue Therapien, alte Probleme

Warum die Heilung von Rheuma wohl weiter ein schwieriges Versprechen bleibt

Bei "Medizin am Abend" verbreitete Prof. Hanns-Martin Lorenz zwar Hoffnung durch moderne Therapien, allerdings gebe es zu wenig Fachärzte. Medizin und Politik müssten handeln, sagt er.

21.06.2025 UPDATE: 21.06.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 19 Sekunden
Wer unter Rheuma leidet, hat nicht nur mit schmerzenden Gelenken zu kämpfen. Foto: dpa
Interview
Interview
Hanns-Martin Lorenz
Professor für Rheumatologie an der Uniklinik Heidelberg

Von Julia Lauer

Heidelberg. Mehr als zwei Prozent der Menschen leiden an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Hanns-Martin Lorenz ist Professor für Rheumatologie am Heidelberger Universitätsklinikum und Referent der nächsten Folge von "Medizin am Abend", der Vortragsreihe von RNZ und Universitätsklinikum. Ein paar Fragen vorab.

Rheuma umfasst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.