Heidelberger Zoo beringt jetzt auch Wildvögel
Ab 2026 soll eine groß angelegte Studie starten. Ziel ist es, Erkenntnisse über die Tiere und ihren Lebensraum zu gewinnen.

Von Sarah Hinney
Heidelberg. Es ist schon ein bisschen gemein – und der lautstarke Protest der Mönchsgrasmücke durchaus verständlich. Vor wenigen Minuten ist der kleine Wildvogel in einem Japannetz gelandet, einem Spezialnetz, das für den wissenschaftlichen Vogelfang benutzt wird, und das zwischen Büschen neben dem Affenhaus im Heidelberger Zoo gespannt ist.
Unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+