Früher war mehr Film
Die aktuelle Ausstellung im Universitätsmuseum zeigt Plakate des ehemaligen Studenten Dietrich Lehmann aus der Blütezeit des Kinos – Der studentische Filmclub Heidelberg hatte in den 50ern schnell 1000 Mitglieder

In den 1950er Jahren malte Dietrich Lehmann Plakate für den Heidelberger Filmclub. Einige davon werden jetzt im Universitätsmuseum gezeigt. Der Kunsthistoriker Henry Keazor hat das Konzept mit Studentinnen und Studenten erarbeitet - darunter Lea Cloos (l.) und Laura Rehme. Foto: Philipp Rothe
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Aquarium, Themensäle und Loungebereich - von der spektakulären Innenausstattung des neuen Kinotempels in der Bahnstadt waren Heidelberger Lichtspielhäuser in der Nachkriegszeit weit entfernt. Und dennoch verfügte die Stadt in den 1950er Jahren über eine mehr als lebendige Filmkultur. Cineasten und renommierte Regisseure aus aller Welt strömten ins
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+