Einmalig in ganz Deutschland
Universität und Klinikum weihten ihr neues Gebäude am Botanischen Garten ein - Rund 150 Mitarbeiter ziehen dort ein

Eine klare Kubatur, eingefasst von Gebäuden aus den 70er Jahren: Das neue Zentrum für Integrative Infektionsforschung direkt neben dem Botanischen Garten. Foto: Rothe
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Eigentlich sollte das Haus für die Infektionsforschung mit einer begrünten Fassade direkt auf den Botanischen Garten im Süden Bezug nehmen, doch die Verwirklichung der Idee scheiterte an den Kosten. Jetzt sitzt es anthrazitgrau wie ein Hämatit in einer Fassung zwischen den Universitätsgebäuden der 70er Jahre im Neuenheimer Feld - und die Fassade funkelt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+