So inszenieren die Kostümbildnerinnen die "Die lustige Witwe"
Ganz große Operette - Erika Landertinger und Katharina Kromminga sind die Herrinnen über 36.000 Kostüme

Lebensfroh und bunt geht es in der Operette "Die lustige Witwe" zu. 150 Kostüme sind schon fertig. Im Bild (v.l.): Intendant Holger Schultze, Kostümbildnerin Erika Landertinger und Kostümdirektorin Katharina Kromminga. Foto: Rothe
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Das wird ganz große Operette. Heidelbergs Intendant Holger Schultze hat sich als Regisseur Franz Léhars "Die lustige Witwe" vorgenommen, ein Stück aus der Glanzzeit des Genres, und auf die Zuschauer wartet pure Opulenz. Schmelzende Musik, große Chorsätze, Couplés, Duette ("Lippen schweigen, ’s flüstern Geigen"), Arien, Dialoge, Tanz - sechs Grisetten und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+