Plus Heidelberg und Rhein-Neckar

Wie Firmen und Behörden KI schon jetzt einsetzen

Eine RNZ-Umfrage zeigt: Mitarbeiter können so vor allem entlastet werden.

25.10.2023 UPDATE: 25.10.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 58 Sekunden
Lumi, die KI-Assistenz der Stadt Heidelberg, beantwortet Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Illustration: Stadt Heidelberg

Von Julia Schulte

Heidelberg. Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch: Laut der neusten Konjunkturumfrage des ifo Instituts setzen sie schon 13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland ein, 9,2 Prozent planen eine Nutzung, und weitere 36,7 Prozent diskutieren mögliche Anwendungsszenarien. Und auch in der Region setzen Unternehmen und Behörden schon voll auf KI, wie eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.