Plus Heidelberg

Viel Nachwuchs im Zoo

Jungtiere bei Trampeltieren, Stachelschweinen und seltenen Schopfhirschen begeistern Besucher.

26.03.2025 UPDATE: 26.03.2025 15:40 Uhr 1 Minute
Mitte März gab es Nachwuchs bei den Schopfhirschen. Die Hirsche werden auf der Vorwarnstufe der Roten Liste gefährdeter Arten geführt. Foto: Zoo Heidelberg

Heidelberg. (RNZ/mza) Passend zum Frühling können sich Besucher über Nachwuchs im Heidelberger Zoo freuen: Nach acht Jahren gibt es wieder ein Trampeltier-Junges. Das Fohlen ist der erste Nachwuchs des Muttertiers. Schon wenige Stunden nach der Geburt kann das Jungtier, eine kleine Stute, seiner Mutter folgen. 

Bianca Weißbarth, Leiterin des Raubtier-Reviers, berichtet von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.