Plus Heidelberg

Wie die Stadt Baulücken erfassen will

Mit einem Baulückenkataster will die Stadt bisher ungehobene Potenziale heben - Idee kam von den Grünen

15.12.2019 UPDATE: 16.12.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Heidelberg mit Blick auf die Stadtteile Neuenheim (links) und Bergheim sowie der Altstadt (rechts). Foto: Busalt

Heidelberg. (hö) Geht man mit offenen Augen durch die Stadt, finden sich jede Menge ungehobener Wohnraum-Schätze. So war das zumindest, als die Grünen im Kommunalwahlkampf Ende April durch Bergheim streiften – angeführt von Stadtrat Manuel Steinbrenner und Thorsten Erl, beide Architekten: Sie fanden erstaunlicherweise gerade in diesem Boom-Stadtteil etliche Baulücken oder "verschwendeten"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.