Plus Heidelberg

Was Stadt und Bürger gegen Folgen des Klimawandels tun können

Grüne Fassaden und kalte Füße gegen die Extremhitze. Heidelberg wird mediterran - Handschuhsheim ist acht Grad kühler als die Altstadt.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Foto: Stadt

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Extremwetter in Heidelberg. Was sich derzeit als Frühjahrstrockenheit zeigt, kann auch mal Überflutungen bedeuten. Oder weitere Hitzesommer. Was dagegen zu tun ist oder schon getan wird, war Thema einer Veranstaltung der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) im DAI.

Der Biometeorologe Andreas Matzarakis von der Uni Freiburg, bis vor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.