Was Stadt und Bürger gegen Folgen des Klimawandels tun können
Grüne Fassaden und kalte Füße gegen die Extremhitze. Heidelberg wird mediterran - Handschuhsheim ist acht Grad kühler als die Altstadt.

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Extremwetter in Heidelberg. Was sich derzeit als Frühjahrstrockenheit zeigt, kann auch mal Überflutungen bedeuten. Oder weitere Hitzesommer. Was dagegen zu tun ist oder schon getan wird, war Thema einer Veranstaltung der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) im DAI.
Der Biometeorologe Andreas Matzarakis von der Uni Freiburg, bis vor
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+