Warum es an der Uni jetzt kostenlose Binden und Tampons gibt
"Periodic Deutschland" stattet die Universität Heidelberg mit Menstruationsprodukten aus. Das sei "ein kleiner Schritt gegen die Unterdrückung von Frauen".

Von Philomena Meyer
Heidelberg. Die Periode – obwohl die Hälfte der Weltbevölkerung davon betroffen ist, ist das Thema für die meisten schambehaftet und wird öffentlich oftmals tabuisiert. Fünf Heidelberger Studierende wollen das ändern und haben nach niederländischem Vorbild "Periodic Deutschland" gegründet. Seit Anfang des Jahres läuft nun das sechsmonatige Pilotprojekt,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+