Plus Heidelberg

Stadt muss Bezahlkarte für Flüchtlinge einführen

Totalverweigerung keine Option: Ein Erlasses der Landesregierung zwingt alle Kommunen dazu. Könnte es eine "Opt-Out-Regelung" geben?

15.03.2025 UPDATE: 15.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Rund 60 Demonstranten forderten am Donnerstag die Stadt auf, die Bezahlkarte für Geflüchtete nicht einzuführen, trotz der Landesvorgaben. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Vor der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit demonstrierte das Bündnis "Bezahlkarte stoppen" mit rund 60 Personen vor dem Rathaus, um die Stadträte nochmals aufzufordern, die Einführung der Bezahlkarte in Heidelberg zu verhindern. Auf Antrag der Fraktionsgemeinschaft die Linke/Bunte Linke, die auch den offenen Brief des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.