Kommt eine neue Feuerwache am Karlstor?
Der Bedarfsplan sieht Notwendigkeit für zweiten Standort in der östlichen Altstadt. Die "Hilfsfrist" wird nur in 80 Prozent der Fälle eingehalten.

Von Holger Buchwald
Heidelberg. Heidelberg wächst und damit wachsen auch die Anforderungen an den Katastrophenschutz. Um schneller vor Ort zu sein und auch gleichzeitig mehrere Einsätze an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet bewältigen zu können, soll die Berufsfeuerwehr bis zum Jahr 2030 daher 30 neue Planstellen, sechs zusätzliche Löschfahrzeuge und eine zweite Wache
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+