"In der Neurologie hat sich alles verändert"
Heidelbergs weltweit anerkannter "Schlaganfallpapst" Prof. Werner Hacke forscht und lehrt auch in seinem Ruhestand.

Von Birgit Sommer
Er hat sich einen Namen als weltweit anerkannter "Schlaganfallpapst" gemacht. Jetzt geht Prof. Werner Hacke (66), der Ärztliche Direktor der Neurologischen Klinik des Heidelberger Universitätsklinikums, in den Ruhestand. Allerdings wird er weiterhin forschen, lehren, Vorträge halten, Lehrbücher schreiben. Er wird Golf spielen, moderne Kunst genießen und viel Musik
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+