Plus Heidelberg

Hilfe für Firmen in der Energiekrise

Bei dem Hilfspaket steht eine kurzfristige Beratung im Fokus. Langfristig soll es Maßnahmen für eine schnellere Umsetzung von Einsparungen geben.

27.12.2022 UPDATE: 27.12.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Die Dächer der Dachdecker-Firma Winterbauer in Wieblingen: Hier sorgen Photovoltaik-Anlagen bereits für Solarstrom. Die Stadt will Betrieben auf dem Weg zu Energieeinsparungen unter die Arme greifen. Foto: Rothe

Heidelberg. (RNZ) Durch die stark gestiegenen Energiepreise geraten nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Betriebe und Unternehmen unter Druck. Die Bundesregierung hat Preisdeckel für Gas, Strom und Wärme beschlossen. Doch auch die Stadt Heidelberg will den Firmen helfen. Dazu hat sie im Rahmen der Wirtschaftsoffensive ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, um Unternehmen kurzfristig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.