Heidelberg

Fernwärmeunterbrechung im Pfaffengrund und Eppelheim

Zur Inbetriebnahme einer neuen Leitung unterbrechen die Stadtwerke kurzzeitig die Versorgung.

25.08.2025 UPDATE: 25.08.2025 12:45 Uhr 46 Sekunden
Fernwärme-Rohre laufen durch Grünflächen: Fernwärme ist eine Möglichkeit, mit erneuerbarer Energie zu heizen. Foto: dpa

Heidelberg. (RNZ/vs) Die Fernwärmeversorgung wird in einzelnen Straßen im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund und in Eppelheim am Mittwoch, 27. August, kurzzeitig unterbrochen. Das teilen die Stadtwerke in einer Meldung mit. 

Ab 7 Uhr morgens bis etwa 17 Uhr sind die betroffenen Haushalte nicht wie gewohnt mit Wärme versorgt. Während der Abstellungen kann es zu Beeinträchtigungen beim Warmwasser kommen, wenn die internen Warmwasserspeicher auskühlen, heißt es weiter.

Die Stadtwerke Heidelberg empfehlen, größere Wasserentnahmen sowie Duschen und Baden außerhalb dieser Zeiten zu legen und bitten um Verständnis. Die Versorgung soll gegen 17 Uhr wiederhergestellt sein. Anschließend dauert es rund eine Stunde, bis die Haushalte wie gewohnt mit Wärme versorgt sind, so die Stadtwerke weiter.

Grund für das Abstellen der Fernwärmeversorgung ist die Inbetriebnahme einer neuen Fernwärmeleitung im Pfaffengrunder Schwalbenweg Ecke Marktstraße.

Anwohner und Anwohnerinnen wurde laut Stadtwerke im Vorfeld bereits per Handzettel informiert. Betroffen sind folgende Straßen: 

Heidelberg-Pfaffengrund: Blütenweg, Frühlingsweg, Im Buschgewann, Im Dörning, Im Entenlach, Im Heimgarten, Im Kolbengarten, Im Schaffner, Krähenweg, Laubenweg, Marktstraße, Möwenweg, Obere Rödt, Schützenstraße, Schwalbenweg, Steinhofweg

Eppelheim: Bunsenstraße, Daimlerstraße, Freiherr-von-Drais-Straße, Hermann-Wittmann-Straße, Justus-von-Liebig-Straße, Karl-Benz-Straße, Maximilian-Kolbe-Weg, Peter-Böhm-Straße, Richard-Wagner-Straße, Rudolf-Diesel-Straße, Rudolf-Wild-Straße

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.