Plus Heidelberg

Diese Lösung für Club-Lärm im Karlstorbahnhof ist in Sicht

Tiefe Frequenzen sind auch im Saal ein Problem. Es gibt weitere Beratungen im Januar.

06.12.2024 UPDATE: 06.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Im Oktober 2022 wird der neue Karlstorbahnhof in der Südstadt eröffnet. 20 Millionen Euro kostete der Bau. Nun muss in Sachen Lärmschutz nachgerüstet werden. Foto: Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg. Die tiefen Frequenzen der Clubmusik im Karlstorbahnhof sorgen für Ärger. Nachbarn rund um den Marlene-Dietrich-Platz in der Südstadt können nicht schlafen. Die Betreiber des Karlstorbahnhofs haben das Programm im Klub K zurückgefahren.

Im Konversionsausschuss am Mittwochabend, den Oberbürgermeister Eckart Würzner und Baubürgermeister

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.