Aufzüge im Heidelberger Hauptbahnhof funktionieren wieder
Am "Gleis 1" weiter defekt: Fehler bei Notruf ließ Lifte ausfallen

Von Donnerstag bis gestern Nachmittag waren fast alle Aufzüge am Hauptbahnhof außer Betrieb. Rollstuhlfahrer mussten auf den alten Posttunnel ausweichen. Foto: Philipp Rothe
dns. Ein Fehler in der Notrufleitung ließ von Donnerstag bis gestern Nachmittag fast alle Aufzüge am Heidelberger Hauptbahnhof ausfallen - lediglich der am Ausgang zur Bahnstadt lief durchgehend ohne Probleme. "Ohne funktionierenden Notruf dürfen wir die Lifte auf gar keinen Fall betreiben", bestätigte ein Bahnsprecher gestern gegen Mittag auf RNZ-Anfrage. Den Bahn-Kunden blieben also lediglich die Treppen, um zu den Gleisen zu gelangen.
Um die Auswirkungen vor allem für Rollstuhlfahrer möglichst gering zu halten, reaktivierte die Bahn kurzerhand den alten Posttunnel, der unter den Schienen durchführt und dessen Zugänge ohne Stufen erreichbar sind. Service-Mitarbeiter waren laut Bahn angewiesen, Rollstuhlfahrer durch den Tunnel zu ihrem Gleis zu begleiten. "Wir sind froh, dass es diese Möglichkeit gibt", so der Unternehmenssprecher, "sonst wäre das ein echtes Problem". Schließlich könne das Service-Personal nicht jeden Rollstuhlfahrer die Treppen heruntertragen. Die Nutzung von Nachbarbahnhöfen sei außerdem nur in manchen Fällen sinnvoll - bei überregionalen Verbindungen falle diese Option komplett weg.
Anfangs stellte sich die Bahn noch darauf ein, dass das Problem, das offenbar durch einen Stromausfall im Notrufsystem verursacht wurde, erst zu Beginn der kommenden Woche behoben werden kann. Aber schon gestern Nachmittag konnte der Bahnsprecher gegenüber der RNZ Entwarnung geben: "Unser Dienstleister Vodafone, der für den Betrieb des Notrufs zuständig ist, hat uns gerade benachrichtigt, dass der Fehler behoben ist und erste Tests bereits erfolgreich absolviert wurden."
Am Freitagnachmittag liefen dann alle Aufzüge wieder einwandfrei - bis auf einen. Denn der Lift am "Gleis 1" bereitet der Bahn weiterhin Sorgen: Er ist bereits seit einigen Tagen defekt. Hier liegt das Problem jedoch nicht bei der Notrufleitung, sondern der Technik: "Da brauchen wir Ersatzteile, die hoffentlich bald kommen." Gleichzeitig weist der Sprecher daraufhin, dass das Gleis auch ohne Fahrstuhl gut zu erreichen ist. Zu beiden Seiten komme man am Bahnhofsgebäude vorbei direkt zum Gleis, auf der "Burger King-Seite" sei der Umweg ein wenig kürzer.